Ein kreativer Nachmittag im GymKro

Am Donnerstag, den 02.06.2022 gab es aus dem Anlass „GYMKRO. MACHT? THEATER!“ verschiedene Workshops. Das Angebot ging von Theater und Tanz über Klänge und Trommeln bis zum Schreiben. Wir vom Schulblog haben es uns zur Aufgabe gemacht, kleine Einblicke einzufangen. Im Folgenden findet ihr zu den Workshops Fotos und Interviews.

  • von Anna, Leah, Mara (8c)

Der Rhythmus der Trommeln begleitete uns auf dem Weg zu unseren ersten Workshops namens „7 Trommeln“ und Klanginstallation“. Dazu wurden Richard und Flo interviewt. Außerdem wurde von Flora Könemann, der Leiterin dieses Kurses, noch mehr erzählt.

Interview + Fotos zu Klangistallation

Die einladende Musik führte uns zu dem nächsten Workshop : „African Dance „. Dafür haben wir drei Mädchen interviewt, darunter Leonie und Lina.

Interview + Fotos zu African Dance

Nebenan war „die kleine Tanzgeschichte“, unser nächster Kurs, wo uns der motivierte Leiter und Balletpädagoge, Preslav Manchev, empfing.
Alva, Jule und Ida haben uns mehr darüber berichtet.

Interview zur kleinen Tanzgeschichte

Konzentrierte Ruhe umgab uns beim Poetry Slam. Dort sprachen wir nicht nur mit der Leiterin Selina Seemann, sondern auch mit Jesper und Vincent. Mehr dazu in Kürze…

Meditation erwartete uns in “ Wenn man nur doll genug will, kann man alles schaffen“, ein Workshop, über den wir nachträglich mit Merle und Josefine gesprochen haben. Florian Hacke hat ihn geleitet.

Interview + Fotos

Im Anschluss gab es die Möglichkeit, sich am Buffet zu stärken.

Buffet
Feuershow

Nach den Theaterstücken am Abend konnte man sich die Feuershow ansehen. Diese wurde von den Leitern des „African Dance“ und des Trommelkurses aufgeführt. Die Leiter kamen extra von der Elfenbeinküste zu uns nach Kronshagen, um uns etwas von ihrer Kultur zu zeigen, indem sie Tanzschritte, Lieder und Instrumente aus ihrer Heimat mitbrachten.

3 thoughts on “Ein kreativer Nachmittag im GymKro

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert